Informationspflicht laut §5 Abs.1 E-Commerce Gesetz
Internetadresse
www.restaurant-steindl.at
Name und Anschrift
Restaurant Steindl
Stumpergasse 59
A-1060 Wien
Telefon: +43 1 596 52 76
eMail
office@restaurant-steindl.at
UID Nummer
ATU53882703, Einzelunternehmen
Kammerzugehörigkeit
Konzeption, Text, Design, Programmierung
kir informatics & Natascha Uccusic
A-1060 Wien
www.kir.at
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung
der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich
ausgeschlossen. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte
Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Haftung für Links
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind
ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Urheberrechte
Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. Die Bereitstellung von Inhalten und Bildmaterial dieser Website auf anderen Websites
ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Redaktion gestattet. Die auf dieser Website enthaltenen Angaben werden nach bestem Wissen erstellt
und mit großer Sorgfalt auf ihre Richtigkeit überprüft. Trotzdem sind inhaltliche und sachliche Fehler nicht vollständig auszuschließen.
Restaurant-Steindl übernimmt keinerlei Garantie und Haftung für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen.
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Dies gilt auch für alle Links zu anderen URLs, die auf unserer Website genannt werden. Ihre persönlichen Daten werden
selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Informationspflicht laut DSGVO: Datenschutz- und Cookie-Hinweis
Cookies
Cookies sind Textdateien, die automatisch bei dem Aufruf einer Webseite lokal im Browser des Besuchers abgelegt werden. Diese Website setzt Cookies ein,
um das Angebot nutzerfreundlich und funktionaler zu gestalten. Dank dieser Dateien ist es beispielsweise möglich, auf individuelle Interessen abgestimmte
Informationen auf einer Seite anzuzeigen. Auch Sicherheitsrelevante Funktionen zum Schutz deiner Privatsphäre werden durch den Einsatz von Cookies ermöglicht.
Der ausschließliche Zweck besteht also darin, unser Angebot deinen Kundenwünschen bestmöglich anzupassen und die Seiten-Nutzung so komfortabel wie möglich
zu gestalten. Mit Anwendung der DSGVO 2018 sind Webmaster dazu verpflichtet, der unter
https://eu-datenschutz.org/
veröffentlichten Grundverordnung Folge zu leisten und seine Nutzer entsprechend über die Erfassung und Auswertung von Daten in Kenntnis zu setzen. Die
Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist in Kapitel 2, Artikel 6 der DSGVO begründet.
Google Analytics
Dieses Angebot nutzt ebenfalls den Webanalysedienst Google Analytics, ein Programm der Google Inc. („Google, USA“). Die durch das Tracking erfassten
Informationen zu deiner Nutzung dieser Website werden auf einem Server von Google in den USA gespeichert. Durch eine sogenannte IP-Anonymisierung wird
deine IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen
Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Somit ist der Standort deines Browsers lediglich regional zuortbar, nicht aber deine Person. Google kann Besucherverhalten
auswerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen. Auch weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen
können so gegenüber dem Websitebetreiber erbracht werden.
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, an Gewinnspielen teilnehmen oder Speisen bewerten, sammeln wir die Daten, die in den jeweiligen Formularen
angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, an einem Gewinnspiel teilnimmst oder eine Speise bewertest, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen,
E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut
eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Dein Datenschutzrecht
Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive
aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies
umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen. In diesem Fall kannst du
deine E-Mail an die im Impressum genannten Kontaktadresse senden. Nenne dabei die Website auf der du deinen Kommentar hinterlassen hast. Wir überprüfen dann ob
für die Absender-Email-Adresse Informationen gespeichert wurden, und senden dir ggf. zur Auskunft den vollständigen Export deiner Daten.